Der sanfte Umgang mit Zucker

Im Alltag Blutzuckerspitzen vermeiden und die Gesundheit unterstützen

Zucker hat gute und nicht so gute Auswirkungen auf unseren Körper. Immer mehr Menschen leiden an den Folgen von zuviel Zucker im Blut - von Stimmungsschwankungen und Gewichstzunahme bis hin zu schwerwiegenderen Folgen wie Insulinresistenz und Zuckerkrankheit (Diabetes).

Bildquelle @Silvia, Pixabay

@Silvia, Pixabay

Workshop Inhalte


Wir starten mit einem kurzen und leicht verständlicher Einblick in den Zuckerstoffwechsel und die Auswirkungen von zu schnellem Anstieg von Zucker im Blut. Vielleicht erkennen wir hier das ein oder andere Symptom wieder, für das wir bisher keine Erklärung hatten.

Dann beschäftigenw ir uns theoretische und praktisch mit den Einflussfaktoren auf unseren Blutzucker. 
Konkret entwickeln wir dazu:

a) Tipps und Tricks beim Essen, die unseren Blutzucker in Schach halten.

b) Bewegungstipps, um unser Verdauungsfeuer anzuregen.

c) Kleine Übungseinheiten, um uns mental gegen den süßen Heisshunger zu wappnen.

Zum Workshop gibt es ein Handout für zuhause.




Datum:          08.02.2024
Zeitrahmen:  15:00 - 18:00 Uhr

Kosten:         60,00 Euro (inklusive Handout)

Anmeldung ab sofort möglich.